Abschied von Dirigentin Felicitas Gadient
Unter Leitung der langjährigen Dirigentin Felicitas Gadient beschenkte der Kammerchor Wil das Publikum des Konzert-Zyklus Uzwil zu Saisonschluss mit dem berührenden Requiem von Johannes Brahms, ein Werk mit hohen Anforderungen für den Chor, aber auch für das ad hoc zusammengesetzte kleine Orchester.
Bearbeitungen von Brahms Requiem (Auswahl)
Das Requiem von Johannes Brahms wurde seit der Uraufführung von 1869 unzählige Male auf der ganzen Welt aufgeführt.
Kirchbürgerversammlung 2025 der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil
Im Kirchgemeindehaus fand danach die Kirchbürgerversammlung statt. 60 Personen von 1556 Stimmberechtigen hatten sich dazu eingefunden.
Goldene Jubiläumsfeier der Clientis Bank Oberuzwil AG zu 150 Jahren Geschäftserfolg
Es gibt heute unzählige Herausforderungen, oft fast Schlag auf Schlag, nicht nur im Bereich Cyber-Sicherheit. Barbara Lorenz appellierte bei diesem Punkt an die Kundschaft, sich auch persönlich gut um die Sicherheit der eigenen Daten zu kümmern. Die Bank ihrerseits treffe alle nur möglichen Vorkehrungen, um E-Banking kundenfreundlich und sicher zu machen.
Emotionaler Abschied nach 36 Jahren Clientis Bank Oberuzwil AG
Man kann es sich noch kaum vorstellen: Da findet eine Clientis-GV statt und Adrian Müller steht nicht am Eingang und begrüsst alle Gäste mit ihrem Namen, erkundigt sich nach ihrem Wohlergehen und hat in allen Belangen den Überblick. Und doch ist dies seit der GV 2025 zum 150-Jahr-Jubiläum der Bank nun Tatsache. 1989 trat Adrian…
Aus der Carnegie-Hall in den Gemeindesaal…
Schon das in alle Haushalte der Region verteilte Programmheft des diesjährigen Konzerts verhiess einen wahren Ohrenschmaus. So viele Ohrwürmer, die da versprochen wurden!
15. HV des Kirchenchors Niederuzwil-Oberuzwil
Diesmal fand die HV des Kirchenchors im Restaurant Freudenberg statt. Einzelne Mitglieder trafen schon sehr früh dort ein. Dieser Anlass gehört schliesslich zu den Höhepunkten im Vereinsjahr. Da hört man, was man das Jahr über «geleistet» hat, trifft seine Chorkolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Rahmen und hat nach dem geschäftlichen Teil noch Zeit für einen…
Ein bisschen mehr Frieden
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wäre doch was. Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh’. Statt immer nur ich ein bisschen mehr Du! Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut und Kraft zum…
12. Hauptversammlung – HV – des (vereinten) Frauenvereins Oberuzwil
Präsidentin Rahel Keller führte durch den geschäftlichen Teil. Rund 80 stimmberechtigte Frauen sassen im Saal. Die Stimmenzählerinnen mussten nie bemüht werden, allen Traktanden wurde zugestimmt.
Wunderbar geschaffen! – Kia Orana – «Ich wünsche dir ein gutes und langes Leben»
Am diesjährigen Weltgebetstag 2025 geht es vor allem ein Miteinander, um Frauenrechte, um Frauengesundheit und Bildung. Grundlage für die diesjährige Liturgie war der Psalm 139.
Weltgebetstag/WGT von 2025 – gekürzt Fürbitten von Frauen aus den Cook-Inseln im Südpazifik
Einleitung Wir stehen hier mit allem, was uns beschäftigt, und bringen unsere Bitten zu dir, Gott. Hilf uns, unsere Herzen für dich zu öffnen. Fürbitte 1 Gott, Deine Schöpfung ist so wunderbar geschaffen. Auf den Cookinseln das fruchtbare Land, die Berge und Ozeane. Auf der ganzen Welt Menschen, Tiere und Landschaften. Hilf uns dankbar und…
Wenn Quattro Stagioni KEINE Pizza ist…
Zu einem ganz besonderen Konzert haben sich das Bläserquintett Generell5 und der Akkordeon-Virtuose Sven Angelo Mindeci zusammengeschlossen.
Zwei interessante Wechselausstellungen im Ortsmuseum Oberuzwil
Immer wieder gestaltet das Team des Ortsmuseums Oberuzwil, welches unter der Schirmherrschaft der Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil steht, interessante Wechselausstellungen mit einem Bezug zur Gemeinde.
Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen
Ökumene bedeutet, dass man gemeinsam Dienst für die Welt tun will, sich trotz Verschiedenheit der Auslegung zu einer gemeinsamen Aussage zusammenfinden möchte.
Baselbieter «Schangsongs» mit Florian Schneider in der Alten Gerbi Oberuzwil
In Oberuzwil hat das Kulturlokal „Alti Gerbi“ kürzlich hochkarätige kulturelle Veranstaltungen bietet. Im Oktober begeisterte Pippo Pollina das Publikum, gefolgt von Bo Katzman und seiner Tochter. Florian Schneider trat mit seinen musikalischen Begleitern auf und erzählte humorvolle Geschichten aus seiner Heimat. Schneider, ein vielseitiger Künstler, vereint Gesang und Theater und teilt seine Erfahrungen durch seine „Schangsongs“.
Überraschendes auch im 191. (Kultur-) Jahr der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil
Im Augenblick bilden sechs kulturinteressierte Persönlichkeiten den Vorstand. Diese machen es wie Sportfunktionäre: Immer auf der Suche nach neuen, überraschenden Angeboten für ihre dankbaren Mitglieder.
Musikgenuss aus der «Belle Epoque» in der Kirche St.Ulrich Oberbüren
Das speziell für dieses Konzert zusammengestellte Trio Dreiklang begeisterte am zweiten Konzert des Konzertzyklus Uzwil mit französischer Musik aus der Belle Epoque.
Kriminalfall am Unterhaltungsabend der MGBO
Kaum ist jeweils ein neues Jahr angebrochen, schon beginnt mit dem Unterhaltungsabend der MGBO der Reigen der Vereinsanlässe in Oberuzwil. Diesmal stand dieser – am Nachmittag und am Abend durchgeführt – unter dem Motto: «Schweiz Aktuell – der Fall MGBO».
Weihnachtssingen auf dem Dorfplatz Oberuzwil 2024
Das diesjährige Weihnachtssingen auf dem Oberuzwiler Dorfplatz zog viele Familien, Großeltern und Alleinstehende an, die gemeinsam Weihnachtslieder sangen. Trotz Wind wurde eine besinnliche Atmosphäre geschaffen, unterstützt durch die Kulturkommission und die Galluspfarrei. Jugendliche verteilten kleine Überraschungen, und die Feier beinhaltete traditionelle Lieder sowie teils humorvolle Gedichte. Lisbeth Wirth erzählte fesselnde Geschichten für die Kinder. Mit „Stille Nacht“ endete das Fest, das mit Punsch und Weihnachtsgebäck ausklang.
10-Jahres-Jubiläum des Adventskistli-Rundgangs in Oberuzwil
Ein Jubiläum verlangt natürlich nach einem besonderen «Zückerchen», damit Kinder zu einem Rundgang überredet werden können. So haben die Macherinnen dieses Jahr zum ersten Mal einen Wettbewerb eingebaut.
Quilt nähen als Hoffnungszeichen
Eine Psychotherapeutin suchte nach einer Aufgabe, die den Frauen helfen könnte, ihre Würde und Selbstachtung wiederzufinden. Die Vorarlberger Malerin Lucia Lienhard-Giesinger fühlte sich von diesem Vorhaben angesprochen. Sie überlegte sich Ideen, um den geflüchteten bosnischen Frauen eine sinnvolle Beschäftigung mit Verdienstmöglichkeiten zu bieten.
Was für ein Streich-Spektakel in Müntschisberg!
Der Flyer der Bibliothek Uzwil versprach «Heilige Streiche», eine Lesung mit Marcel Huwiler. Doch nichts da, denn der Autor verwandelte dies in eine Art Theater, dem das Publikum atemlos folgte. Offenbar ist er ein äusserst kommunikativer
Bo und Ronja Katzman: Ein «Feelgood-Abend» voller Emotionen
Vater und Tochter Kastzman wechselten sich mit der Moderation ab. Es war wie in der guten Stube.
«Die Zauberflöte» – einmal etwas anders vorgetragen
Schikaneder eröffnete also Mozart seine Ideen zu einem grossen Werk. Dabei gehe es immer um Dualität, das heisst die zwei Seiten einer Medaille, dargestellt durch verschiedene Charaktere.
Kultur trifft Kulinarik
Der Männerchor Frohsinn Oberuzwil ist immer wieder dafür besorgt, dass man ihn im Dorf auch wahrnimmt. So gibt es seit einigen Jahren immer am ersten Mai-Samstag ein Maibaumfestauf dem Dorfplatz. Auch wenn die Männer nicht wie in Bayern zuoberst auf den «Baum» klettern, um einer Liebsten zu imponieren, zieht der Anlass immer sehr viele Freunde…
«Hackbrett meets Boogie-Woogie»
Alles war in der akustisch hervorragenden Grubenmannkirche Oberuzwil bereit für ein herausragendes Musikerlebnis. Das Motto des Konzerts: «Hackbrett meets Boogie-Woogie».
Etwas zur Geschichte der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil
Im kommenden Jahr feiert die Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil ihr 190-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie im Sommer 1834. Was einst eine eher elitäre Veranstaltung, eine Art Leseclub für die hohen Herren des Dorfes war – Frauen hatten damals keinen Zutritt – , hat sich im Laufe der vielen Jahrzehnte zu einer Kulturstätte ersten Ranges entwickelt.
Stille wagen
Das Buch ist kein Roman, den man in einem Zug verschlingt. Es spielt auch keine Rolle, wo man mit dem Lesen anfängt. Auf jeder Seite gibt es einen Gedanken, welchem man danach persönlich nachgehen kann.
FÜRBITTE
Der Herr segne dich. Er erfülle dein Herz mit Ruhe und Wärme. Deinen Verstand mit Weisheit. Deine Augen mit Klarheit und Lachen, Deine Ohren mit wohltuender Musik, deinen Mund mit Fröhlichkeit, Deine Nase mit Wohlgeruch. Deine Hände mit Zärtlichkeit, deine Arme mit Kraft, deine Beine mit Schwung, deine Füsse mit Tanz, deinen ganzen Leib mit…
Meine beste Zeit – «Time of my Life»…
Zur Chilbi gehört seit einigen Jahren auch ein ökumenischer Gottesdienst. Als Einstieg in die Feier sangen Ann-Britt Alder-Wullschleger und Pianist Christian Schneebeli im bis auf den letzten Platz gefüllten Chilbi-Zelt das schwungvolle Duett « Time of my Life», bekannt aus dem Soundtrack zum Film «Dirty Dancing», damals von Bill Medley und Jennifer Warnes gesungen. Dieser…