Die Oberuzwiler Chilbi lebt!
Den Männern ist der Zusammenhalt in der Gemeinde wichtig, auch die Tradition dieses grossen Dorfanlasses „Chilbi Oberuzwil“.
Text zu Lied «Unendlich» von Sommermond
Meine Augen suchen Wasser in der Wüste
Meine Füße tragen lange schon den Durst
Geschichten von Stille, Frieden, Aufmüpfigkeit und Migration
Auch wenn Pippo Pollina ganz allein mit seinem aktuellen Programm «Nell‘attimo – Im Augenblick» auf der Bühne stand und mit grosser Intensität – sich selbst am E-Piano oder einer Gitarre begleitend – seine eigenen Lieder sang, so gab es doch auch Intermezzi mit anderen bekannten Musikern.
Überkonfessioneller Bildungsabend zu «Gibt es christliche Politik?»
Die Antwort vorneweg: «Christliche Politik» gibt es nicht, wohl aber Politik mit christlicher Wertehaltung.» Über diese Fragestellung diskutierte ein hochkarätig besetztes Quartett mit dem Gesprächsleiter Paul Gähwiler-Wick.
Vergnügliche Lehrstunde mit dem Musikkabarettisten Flurin Caviezel über Falten aller Art…
Einmal mehr lud die Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil zu einem begeisternden kulturellen Anlass ein, diesmal mit dem mehrfach ausgezeichneten Churer Musik-Kabarettisten Flurin Caviezel.
«Putin und der Ukraine-Krieg»– Luzia Tschirky in der Uzwiler Bibliothek
In der Bibliothek Uzwil war die bekannte Radio- und Fernsehjournalistin Luzia Tschirky zu Gast und berichtete über die Vorgänge in der Ukraine und in Russland.
«Können Sie mir sagen, wo Gott wohnt?»
«Können Sie mir sagen, wo Gott wohnt?» Diese Frage trieb die jetzigen Fünftklässler schon eine Weile um. Im Religionsunterricht hatten sie miteinander diese Frage anhand der Bibel herauszufinden versucht.
Wählerinnen und Wähler können in Oberuzwil aus dem Vollen schöpfen…
Bei den Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat Oberuzwil und die GPK bewerben sich elf Personen um fünf Sitze, von denen drei bereits besetzt sind. Ein überparteiliches Komitee lud interessierte Bürger zu einer Vorstellungsrunde ein, die großes Interesse fand. Die Kandidaten präsentierten sich in kurzen Powerpoint-Vorträgen und durften im Singsaal keine Werbung verteilen. Die wichtigsten Anliegen und Hintergründe der Kandidaten wurden vorgestellt, ebenso wie die Profile der Bewerber für die GPK. Zudem gab es ein spannendes Podiumsgespräch mit den zwei Kandidaten für das Gemeindepräsidium, Raphael Dudli und Andreas Eisenring, die beide ihre Visionen und Pläne erläuterten. Eine zweite Veranstaltung ist für den 28. August 2024 geplant.
Interview mit Kathrin Germann-Alder, Oberuzwil
Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat Oberuzwil
Gemeinderatswahlen 2024 in Oberuzwil
Freunde brachten ihn aus Jux auf die Idee, doch für den Gemeinderat zu kandidieren, schliesslich seien dort Rücktritte bekanntgeworden. «Warum nicht?», dachte sich der junge Mann und begann zu überlegen, was ihn an so einem Amt reizen würde
Sommergefühle mit der Elias Bernet Band
Erneut hatten die Verantwortlichen der Sommerserenade grosses Wetterglück. Hatte es am Vormittag noch geregnet, so hellte sich der Himmel im Laufe des Nachmittags immer mehr auf, sodass kein Schlechtwetterdispositiv nötig wurde.
Interview mit Gemeinderatskandidat Michael Forrer, Oberuzwil
Motivation und Visionen zur Gemeinderatskandidatur von Michael Forrer aus Oberuzwil
Harmonische Übergabe an die neu formierte Kirchenvorsteherschaft der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil
Eingebettet in einen Rock-My-Soul-Gottesdienst mit energiegeladener Musik von Pianist Christian Schneebeli, Gitarrist und Pfarrer René Schärer und dessen Frau Franziska Schärer als Sängerin wurden im Gottesdienst vom 30. Juni 2024 verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet, gleichzeitig aber auch eine junge Frau neu willkommen geheissen.
Wonders – Text
Lied von Michael Patrick Kelly
WONDERS
Schüeli-Oberuzwil 2024: Räge-, Rägetröpfli…
Das OK der Grossveranstaltung hat auch diesmal wieder ein aussagekräftiges Programmheft gestaltet. Jedes Jahr ist es besonders spannend, all die fantasievollen Namen für die Spielerteams zu lesen. Die Unterstüfler fanden offenbar besonders Gefallen an Tiernamen.
Wenn das Alphorn rhythmische Gesellschaft bekommt…
Schon vor Programmbeginn durfte man einen abwechslungsreichen Abend erwarten. Da standen Milchtansen mit Trommelbespannung, im Hintergrund ein Waschbrett und eine Grüntonne, im Vordergrund natürlich ein sehr schönes Alphorn, dazu allerlei Glöckchen und am Boden Kabel und eine Loop-Station.
Berührende Stimmen aus dem Osten
Es verblüfft immer wieder, wie sehr Musik, ganz besonders aber auch ein Lied selbst dann berühren kann, wenn kein einziges Wort verstanden wird. Die Stimmung allein weckt Gefühle, die viele Menschen umtreiben.
Ein Fest der Nationen
Nationentag. DAS Begegnungsfest der Kulturen und Nationen in der Region Uzwil Endlich konnte wieder ein «Tag der Nationen» durchgeführt werden. Dieses interkulturelle Fest wurde zum 8. Mal durchgeführt – wegen der Pandemie zum ersten Mal wieder seit 2019 , diesmal mit einem neuen Organisations-Komitee. Die Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung trägt die ganze Organisation und die…
Alles neu macht der Mai – oder vielleicht der Maibaum?
Aller guten Dinge sind drei: Maibaumfest, Maibaumbier, Maiwetter Alle diese «Zutaten» haben beim diesjährigen Maibaumfest gestimmt, diesmal bereits zum achten Mal. Der Männerchor Frohsinn aus Oberuzwil hat wegen seiner unterschiedlichsten Aktivitäten für ein pulsierendes Dorfleben während des Tonfenster den Kulturpreis der Gemeinde Oberuzwil 2023 bekommen. Dazu gehört auch das inzwischen zur Tradition gewordene Maibaumfest jeweils…
Nachhaltigkeit heisst das Zauberwort
Pünktlich um 18:00 begrüsste VR-Präsident Christoph Brunner die Mitglieder in der vollen Breite-MZA-Halle Oberuzwil. Doch vor den Ausführungen über den Bankerfolg des vergangen Jahres 2023 kündigte er eine ganz besondere A-Capella-Formation namens The Singing Pinguins an. «The Singing Pinguins» Kindern müsste man diesen Namen kaum lange erklären. Denn die sieben in Oberuzwil auftretenden Männer standen…
Auf Weltreise mit Akkordeon und Geige
Immer wieder lädt die Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil zu hochstehenden Anlässen ein. Diesmal war ein ganz besonderer Hochgenuss in der dafür akustisch hervorragend geeigneten evangelischen Kirche Oberuzwil zu erleben. Ein Konzert mit der Geigerin Nina Ulli und dem Akkordeon-Virtuosen Goran Kovačević stand auf dem Abendprogramm. Das Publikum kam in Scharen. Musikfans bot sich vor Beginn des Konzerts…
Erste GV des Vereins «Rock- und Pop-Museum Niederbüren» nach der «Ära Tschiibii»
Eigentlich war es ja die 12. GV des Vereins. Doch bis anhin hatten Museumsgründer Roland «Tschiibii» Grossenbacher und dessen Frau Uschy die Geschicke des Museums und auch des Vereins geführt. Letztes Jahr nun kam die völlige Übergabe an den Verein. Die Mitgliederversammlung hatte Severo Marchionne zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Dieser erklärte bereits zu Anfang…
Neubestellung der Kirchenbehörde der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil
Präsident Roger Lindenmann führte speditiv und strukturiert durch seine letzte Versammlung als Vorsitzender der Vorsteherschaft.
Gemütliches Beisammensein an der HV des Oberuzwiler Frauenvereins
Auch im laufenden Jahr gibt es wieder unzählige spannende Angebote für die Vereinsmitglieder.
«Ich möchte mit meiner Musik die Herzen der Zuhörerschaft berühren.»
«Ich möchte mit meiner Musik die Herzen der Zuhörerschaft berühren.» Das sagt Christian Schneebeli, seit 25 Jahren in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil in einem Teilzeitpensum als Organist angestellt.
Neuer Rückenwind für das Gemeindeschiff
Zum Beitragsbild: Hans Peter Hug hat sich für das Präsidium der Vorsteherschaft gemeldet, hier im Gespräch mit Elisabeth Bircher, einer ehemaligen Kirchenpräsidentin. Viele Aufrufe zur Mitarbeit in der Kirchenbehörde der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil blieben lange unerhört. Die letzten zwei Jahre hatte deshalb Paul Baumann als Kurator der Kantonalkirche SG, den Vorsitz bei den Sitzungen übernehmen…
Würdige Verabschiedung einer ehrwürdigen Institution
Zum Bild: Zuletzt verteilte Kirchenpräsidentin Valentin Arnold Blumen für den initiativen Vorstand und die Helferinnen im Hintergrund. Von links: Prisca Haag, Katharina Honegger – stets zur Stelle, wenn man sie braucht, aber nicht im Vorstand. Aktueller und letzter Vereinsvorstand: Doris Decurtins. Jolanda Würth, Käthi Immoos, Vreni Frei, Marianne Pessina und Jung-Sook Petrik. Am 15. Februar…
Rückblick auf 92 Jahre Frauenverein Uzwil
Ein Vortrag von Frau Dr. Rittmayer aus St. Gallen zum Thema «Neuzeitliche Frauenbestrebungen» begeisterte so sehr, dass kurz darauf einige Uzwilerinnen am 12. Mai in der Bühler-Kantine den Frauenverein gründeten.
Erneut ein vielversprechendes Jahresprogramm
An der diesjährigen HV der Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil ging es ruhig zu und her. Weder waren im Vorstand Vakanzen entstanden, noch hatte Kassier Adrian Müller rote Zahlen bekanntgeben müssen. So war denn auch die Traktandenliste ziemlich schnell erledigt. Musikschule machte Freude Musiklehrerin Daniela Löschnig Metzger trat nach den Begrüssungsworten von Co-Präsident Adrian Müller mit vier Jugendlichen…
Schon vor Beginn «Game over»?
Die MGBO darf auf ein «anständiges» Publikum zählen. Oft wird ja zu den Klängen einer Darbietung in einer Halle einfach munter weitergeplaudert, was bei Musikliebhabern zu Ärger führen kann. Nicht so in Oberuzwil. Alle Musikvorträge wurden in andächtiger Stille angehört.