Wenn die Traktandenliste möglicherweise die Nebensache ist…
Das Rock- und Pop-Museum Niederbüren hat ein in allen Teilen aussergewöhnliches Jahr hinter sich. Nicht genug, dass Corona unzählige Führungen vereitelte, nein, auch wegen Blitz und Donner musste das Museum sechs Wochen lang geschlossen bleiben. Die 9. Generalversammlung des Geschäftsjahrs 2021 hatte nur online stattfinden können. Umso mehr freute sich Roland «Tschiibii» Grossenbacher mit dem…
«Fake-News»: Vom klugen Umgang mit Andersdenkenden
Es ist ein grosser Unterschied, ob eine Information aus Unwissen weitergeleitet oder erzählt wird, oder ob dahinter handfeste Interessen stehen. Weiss man es nicht besser, ist es eine «Falschinformation». Bringt man aber mit Absicht einen Tatbestand verzerrt oder gar völlig aus der Luft gegriffen unter die Leute, ist das eine «Desinformation», heutzutage als «Fake-News» bezeichnet. Dies kann gravierende Folgen haben.
Lange entbehrte Geselligkeit an HV wieder zurück
Freude, dieses Jahr wieder in geselliger Runde zur jährlichen Hauptversammlung – HV – zusammenkommen zu können. Es war bereits die 12. HV nach der Fusion.
Wie steht es heute um den Wissenschaftsjournalismus?
Kaum jemand hat heute noch den Durchblick bei all den Nachrichten, die uns überfluten. Da wird eine Einordnung aus wissenschaftlicher Sicht immer wichtiger.
Ohne Frauenverein wäre die Welt ärmer
Jahr für Jahr kann man nur staunen, wie viele verschiedene Angebote unter dem Dach des Frauenvereins Platz haben.
Fake-News als Bedrohung für die Demokratie
Bedrohte Demokratie durch Falschmeldungen – sogenannte Fake-News.
Vom klugen Umgang mit Andersdenkenden
Verschwörungstheorien machen sich breit. Wie kann dem begegnet werden, ohne sich in unergiebige Diskussionen einzulassen?