Heidi als Retterin aus grosser Lebenskrise
Marlene Stör zeichnet mit Farbstift, Strich an Strich. Das braucht natürlich Zeit. Vorgezeichnet wird nichts, dafür wird hie und da ein Gummi eingesetzt. Darum muss auch die Papierqualität stimmen.
Klingende Ton-Bild-Schau in der Bichwiler Turnhalle
Seit Jahren wird der musikalische Teil des Abends von einer Rahmenhandlung „zusammengehalten“, immer lustig und pointiert formuliert und von vereinseigenen oder dem Verein nahestehenden Personen gespielt.
Reiseberichte
Seit 2010 bietet der VpL – Vereinigung pensionierter Lehrpersonen St.Gallen und Umgebung – Kulturreisen an. Anfänglich habe ich noch nicht darüber berichtet – Dresden, Wien, Elsass – aber nach der Burgund-Reise 2013 habe ich begonnen, einen Reisebericht zu schreiben. Diese können auf der Homepage des VpL nachgelesen werden. Ich lege sie aber auch hier auf.…
Tanzend ins Jahr 2020
Bis heute ist Vreni Huber-Brunner fasziniert von der heimatlich anmutenden Musik, der Gemütlichkeit und Kameradschaft, schätzt aber auch, dass dabei Körper und Geist gefordert werden.
Das waren noch Zeiten!
Lehrerin von 1966 bis 1969 in den Schulhäusern Langenegg und Berg in Stein AR Nach Ostern trat ich 1966 meine erste Stelle als Lehrerin in Stein an. Nur mit einem Liegestuhl ausgerüstet, machte ich mich auf den Weg zum Schulhaus Langenegg. Auf der Strasse dorthin kam ich an einem seltsamen Schauspiel vorbei. Hinter einen Hagpfahl…
Weihnachtsliedersingen auf dem Dorfplatz Oberuzwil
Bereits zum 18. Mal lud die Kulturkommission der Gemeinde zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern auf den Dorfplatz Oberuzwil ein.
„Der Himmel steht offen“
Das erste Konzert der diesjährigen Konzertzyklus-Uzwil-Saison begann mit einer besinnlichen vielstimmigen Adventsmusik, komponiert vom Uzwiler Musiker und Komponisten Roman Bislin nach Texten der Bütschwiler Texterin und ehemaligen Schulleiterin Monika Rösinger. geleitet.
„Süsom givè“ mit LA BANDA D’ADELINA
Adelina Filli hat sich ausgezeichnete Musiker in ihre Band geholt, die auf ihre Klangideen eingehen, ihrem Gesang zusätzliche Farbe geben und dabei auf ihren persönlichen Instrumenten auch eigene Wege gehen können.
Festliche Einstimmung auf die Adventszeit
Harmonic Brass München beehrte Oberuzwil Die Donnerstags-Gesellschaft hatte einmal mehr zu einem einmaligen Konzert eingeladen. Manche hatten sich bei diesem Anblick der Werbeplakate vielleicht sogar noch an den Auftritt des Quintetts im im Jahr 2007 erinnert, damals ebenfalls von der Donnerstags-Gesellschaft organisiert, im Andenken an den verstorbenen Direktor der ehemaligen EAO, heute Clientis Bank Oberuzwil…
„The Kinks“ zu Besuch im Rock- & Pop-Museum Niederbüren
Musik hat unendlich viele verschiedene Seiten. Es ist eine Sprache, die weltweit verstanden wird. Emotionen können damit ausgedrückt, Landschaften beschrieben und Herzen erreicht werden.
HARMONIC BRASS MÜNCHEN
So stellten sich die Musiker selber vor – in einer früheren Zusammensetzung des Ensembles HARMONIC BRASS, MÜNCHEN Hans Zellner, Trompete Wer dem gestandenen Niederbayern mit der bedächtigen Stimme zum ersten Mal begegnet, möchte kaum glauben, dass er den Rennfahrer unter den Trompetern vor sich hat. Aber wenn Hans Gas gibt und sich auf der Piccolotrompete…