Ein bisschen mehr Frieden
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wäre doch was. Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh’. Statt immer nur ich ein bisschen mehr Du! Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut und Kraft zum…
Stille wagen
Das Buch ist kein Roman, den man in einem Zug verschlingt. Es spielt auch keine Rolle, wo man mit dem Lesen anfängt. Auf jeder Seite gibt es einen Gedanken, welchem man danach persönlich nachgehen kann.
Annemarie Wildeisen zu Besuch in der Gemeindebibliothek Uzwil
Eine Bibliothek ist ein «Denkraum», für alle Generationen und alle Bevölkerungsschichten eine Inspirationsquelle, oft gar ein Zufluchtsort. Schliesslich lässt sich in Büchern früheres Denken, Fühlen und Verarbeiten von schwierigen Lebenssituationen finden. Auch das Abtauchen in Fantasiewelten ist möglich, was die riesige Auswahl an Literatur in diesem Genre beweist. Und was wären Krimifans ohne eine Bibliothek?