15. HV des Kirchenchors Niederuzwil-Oberuzwil

15. HV des Kirchenchors Niederuzwil-Oberuzwil

25. März 2025 Aus Von Annelies Seelhofer-Brunner

Diesmal fand die HV des Kirchenchors im Restaurant Freudenberg statt. Einzelne Mitglieder trafen schon sehr früh dort ein. Dieser Anlass gehört schliesslich zu den Höhepunkten im Vereinsjahr. Da hört man, was man das Jahr über «geleistet» hat, trifft seine Chorkolleginnen und Kollegen in ungezwungenem Rahmen und hat nach dem geschäftlichen Teil noch Zeit für einen Gedankenaustausch oder geniesst eine Darbietung. Wie seit Jahren üblich wurde zu Beginn gemeinsam gegessen.

Gerngesehene Gäste

Diesmal war der «Aufmarsch» der Gäste aus den beiden Kirchgemeinden Oberuzwil-Jonschwil und Niederuzwil besonders gross. Aus Uzwil waren Pfarrer Hanspeter Meier sowie Roman Ferro, Präsident der Kirchenvorsteherschaft zu Gast. Die beiden Mesmer David Höhener und Hansruedi Bösch hatten sich abmelden müssen. Und aus der Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil  trafen Hans Peter Hug, Präsident der Kirchenvorsteherschaft, Mesmer Michael Forrer und Pfarrer René Schärer samt Kollegin Ellen Schout Grünenfelder – singt auch im Kirchenchor mit – auf dem Freudenberg ein. Alle wurden von Heinz Herzog mit herzlichen Worten willkommen geheissen.

Zur grossen Freude der Mitglieder durfte auch Dorli Müller-Strübi als Ehrenmitglied begrüsst werden. Annelise Naef-Dietiker hatte für den Transport gesorgt. Dorli freute sich sehr, wieder einmal im Kreise ihrer ehemaligen Sängerkameradinnen und Kameraden sein zu dürfen. Auch Ehrenmitglied Vreni Walther genoss den Abend.

Langjähriger Präsident

Heinz Herzog ist seit vielen Jahren Präsident des Vereins, hat die Fusion der beiden Kirchenchöre Oberuzwil und Niederuzwil von Anfang an – 2010 – begleitet und setzt sich unermüdlich für die Belange des Chores ein. Man spürte auch diesmal bei seinen Ausführungen, wie viel ihm der Chor bedeutet. Mit einem bedenkenswerten Gedicht des österreichischen Dichters Peter Rosegger leitete er die Versammlung ein. Und gleich zu Beginn bat er um eine ehrende Schweigeminute für ein verstorbenes Ehrenmitglied.    

Dirigentin Oxana Peter-Fedjura

Der Chor hat das grosse Glück, in der Dirigentin Oxana Peter-Fedjura eine äusserst versierte Stimmbildnerin, ausgezeichnete Pianistin sowie Kennerin der vielfältigen Chormusik zu haben. Diesmal konnte sie dem geschäftlichen Teil nicht beiwohnen, war sie doch als pianistische Begleiterin des grossen Projekts WELT DER OPERETTE im Gemeindesaal Uzwil an der Hauptprobe dabei. Präsident Herzog singt dort als Projektsänger ebenfalls mit, musste aber wegen des überlappenden Termins an diesem Abend passen. Seine Frage bei ihrem Ankommen kurz vor 21:00 Uhr: «Und, ist die Hauptprobe auch ohne mich gegangen?» Ja, auch Humor gehört zur Vereins-DNA…

Rückblick auf das Vereinsjahr 2024

In seinem Jahresbericht  schaute der Präsident erst kurz auf die HV 2024 zurück, welche im Restaurant des Seniorenzentrums Sonnmatt in Uzwil stattgefunden hatte. Dort stand das ereignisreiche 100-Jahrjubiläum von 2023 in Zentrum. Besonders erwähnte er Christine Blasers Bilder aus ihrer grossen Afrikareise, welche die Mitglieder staunen liessen. Und auch die kreativen Tischsets mit «128» abgebildeten Sängerinnen und Sängern aus dem Hause Annelise Naef wurden nochmals ins Gedächtnis gerufen. Er habe alle abgebildeten Personen gezählt, versicherte der Präsident…

Das Motto – anlässlich des Freiwilligenfestes der Gemeinde Niederuzwil ausgesprochen – «Wenn du eine hilfreiche Hand brauchst, findest du sie am Ende deines Armes» passt auch zur Arbeit im Vorstand des Vereins. Heinz Herzog bedankte sich denn auch mit bewegenden Worten bei seinen Vorstandsmitgliedern. Alle würden mitdenken, ihn bei seinen Vorhaben unterstützen und seien jederzeit zur Stelle, wenn etwas Unvorhergesehenes eintrete. Diese Verbundenheit spürte man während des ganzen Abends sehr gut.

Mitte September 2024 gab es wieder ein Probe-Wochenende, diesmal in der «Chäseren» oberhalb Schönengrund, organisiert von Reisekassenchef Hanspeter Haltner. Nebst viel Singen war da auch Platz für Geselliges. Und seit diesem Wochenende kennt Heinz Herzog nun auch den Jass «Hosenabe»…

Neun Mal trat der Chor in Gottesdiensten mit einem vielfältigen Liederprogramm auf. Der Chor kann dabei immer auf die virtuose Begleitung und präzise Chorführung seiner Dirigentin Oxana Peter-Fedjura zählen. Hocherfreut hob der Präsident die Tatsache hervor, dass sie im Vereinsjahr 2024 mit allen sechs Pfarrpersonen der beiden Kirchgemeinden mindestens je einen Gottesdienst hatten feiern dürfen. Das komme sonst kaum je vor.

Im Vorstand gab es keinerlei Rücktritte, alle wurden mit grossem Applaus wiedergewählt. Im Chor singen 28 Sängerinnen und Sänger mit, wobei die Männer – wie überall in solchen Chören – klar in der Minderzahl sind. Im Vereinsjahr 2024 gab eine Person ihren Austritt.

Finanzielles

Viele Gemeinden und andere Körperschaften würden sich glücklich schätzen, könnten sie in der Abrechnung der Vereinskasse nur Fr. 50.45 Verlust ausweisen, wie dies die Bilanz der Reisekasse auswies. Auch die «normale Vereinskasse» musste nur einen kleinen Rückschlag verkraften. Deren Kassaführerin Marianne Kraft sowie Hanspeter Haltner wurde denn auch von den Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission – bekannt als Revisorinnen – Marianne Pessina und Erika Helg ein mustergültiges Führen der Kasse bescheinigt. Diese ist gut im Schuss und für grössere Ausgaben gewappnet.

Ausblick

Im laufenden Jahr ist eine Reise in den Süden Deutschlands geplant. Genaueres mochte Reiseorganisator Hanspeter Haltner noch nicht verraten. Nur so viel: In Anbetracht der Altersstruktur im Verein werde von einer zweitägigen Reise abgesehen. Auch die Dirigentin liess sich nicht gross über das Jahresprogramm aus. Es werde sich ergeben, meinte sie. Hier kann der Probenplan aufgerufen werden.

Dank

In jedem Verein wird viel Freiwilligenarbeit hinter den Kulissen geleistet. Es gibt Geburtstagseinladungen, Kuchen werden gespendet, die Kaffeefrauen sind immer um das Wohl ihrer Kolleginnen und Kollegen besorgt. All dies trägt zum Zusammenhalt im Verein bei und wirkt sich auf positive Weise auch auf den Chorgesang aus. Heinz Herzog betonte ausdrücklich, wie gut sich der Chor in den beiden Kirchgemeinden aufgehoben fühle.

Abschluss mit zwei Runden Lotto

Hans Peter und Ruth Zülli hatten eine gemütliche Lottorunde in zwei Umgängen vorbereitet und gleich auch schöne Preise dafür gestiftet. Heinz Herzog hatte offensichtlich Glücksgöttin Fortuna zur Seite und konnte in der ersten Runde gleich drei Mal «Lotto!» rufen und alle drei Preise abräumen. Fast etwas beschämt liess er danach die zweite Runde aus und liess auch andern eine Chance…